PM: Vom Abfallprodukt zum Super-Dünger - Rhoen.de

14.04.2022
Vom Abfallprodukt zum Super-Dünger
![[#if schema_image??]
[#if schema_image?is_hash]
[#if schema_image.alt??]
${schema_image.alt}
[/#if]
[/#if]
[/#if]](
/documents/493110/9059232/Rh%C3%B6nwollets.png/d385fc94-48c2-5a3b-a3cf-5a8aaed89c7e?version=1.0&t=1651070782644&download=true
)
Schafwolle als Dünger
Schafwolle ist reich an Nährstoffen und eignet sich sehr gut zur Langzeit-Düngung. Die Nährstoffe werden langsam und schonend an die Erde und damit an die Wurzeln der Pflanze abgegeben. Die Nährstoffverfügbarkeit für die Pflanzen beträgt rund 10 Monate. So sind die Pflanzen mit nur ein- bis zweimal Düngen pro Saison optimal versorgt. Zusätzlich dienen die Pellets als natürlicher Wasserspeicher, somit ist die Pflanze auch in Trockenphasen sehr gut versorgt und beim Gießen kann Wasser gespart werden. Der Dünger eignet sich für Blütensträucher, Stauden, Gemüse und Kohlarten, aber auch für Beeren und anderes Obst.
Die Vorteile der RhönWollets
-
Natürliche Langzeitwirkung
-
Sparsame Anwendung
-
Erhöhte Widerstandsfähigkeit der Pflanzen
-
Gesteigerte Bodenfruchtbarkeit
-
Keine Nährstoffauswaschung
-
Grundwasserschonend
-
100% Rhön/Herkunft
-
Zugelassen für den ökologischen Landbau
Die Ziele des Dachmarke Rhön e.V.
-
Ausbau der Regionalen Wertschöpfungskette
-
Steigerung der Wertschätzung für den Rohstoff Wolle
-
Sinnvolle Verwertung der Wolle, Status „Abfallprodukt“ vermeiden
-
Absatz- und Vermarktungswege für Rohwolle generieren
-
Zusammenarbeit und Kooperation von Rhöner Schäfereien fördern
Hintergründe zu den RhönWollets finden Sie auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.
Verkauf
Angeboten werden die Pellets in 1 kg und 2,5 kg-Kartonagen und in 10 kg Säcken. Erhältlich sind sie bei allen beteiligten Partner-Schäfereien und weiteren Verkaufsstellen in der Rhön.
Alle Verkaufsstellen und weitere Informationen finden Sie auf der Seite marktplatzrhoen.de
Weitere Pressemitteilungen
-
Vom Abfallprodukt zum Super-Dünger
14.04.2022 -
Rhöner Schinken als gemeinsames Produkt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
15. Februar 2022 -
Der schönste Ausbildungsplatz ist in der Rhön
06. Oktober 2021 -
Die 12. Rhöner Wandertage – 2022 in Bad Bocklet
02. September 2021 -
Ein Rhöner Bier-Adventskalender und viele Neuigkeiten
18. Oktober 2021